Ausbildung zur/m "Tischfußball D-Trainer*in"
Mit der Einführung der "DTFB D-Lizenz Breitensport" wurde der erste Grundstein gelegt zu einem qualifizierten Trainerwesen. Die D-Lizenz ist eine einmalige Ausbildung an einem Wochenende und ist die Vorstufenqualifikation zur/m zukünftigen "Vereinstrainer*in". Der Fokus liegt darauf, wie wir unser schönes Hobby für Gelegenheits-Spieler*innnen, Anfänger*innen und letztendlich unseren zukünftigen Vereins-Nachwuchs mit individuellen Lernerfolgen und vor allem mit Spaß in der Gruppe attraktiv machen.
Inhalte des Lehrgangs:
- Wie fasziniere ich Hobby-Spieler*innen für den Tischfußball-Sport?
- Wie gestalte ich eine "Trainings- und Spieleinheit" für Breitensport?
- Wie können technische und taktische Inhalte spielerisch in der Gruppe erlernt werden?
- Und welche Inhalte braucht ein/e Anfänger*in?
Dazu werden verschiedene Einheiten durchgeführt und Methodiken erprobt. Alle Teilnehmer*innen erarbeiten und leiten eine kleine Trainingseinheit an.
Umfang: 18 LE entsprechen etwa 12h oder 2x halber Tag
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person je nach Teilnehmeranzahl:
- 80 Euro für Vereine eines Landesverbands im DTFB und Mitglied im Landessportbund
- 100 Euro für Vereine eines Landesverbands im DTFB, aber kein Mitglied im Landessportbund
- 140 Euro für Sonstige
Die Teilnahmegebühr refinanziert das Lehrmaterial und Getränke für Teilnehmer*innen, die Organsiation und das Ausbilder-Honorar. Für eine Anreise und Unterkunft sind die Teilnehmer*innen/Vereine zuständig.
Die Anzahl der Plätze ist auf maximal 12 Teilnehmer*innen begrenzt. Anmeldungen von Personen, die eine Trainertätigkeit in einem Verein machen, gehen vor. Ein Kurs findet ab 8 Anmeldungen statt.
Hinweis: Sollte eine Verordnung aufgrund der Corona-Pandemie es verhindern, dass der Lehrgang stattfinden kann, werden wir mit den Angemeldeten eine Lösung finden (Online, verschieben, etc.).
Anmeldung: Bitte das ausgefüllte digitale Dokument (hier) oder als Scan das ausgedruckte und per Hand ausgefüllte Dokument (hier) mit der Angabe zum Lehrgangsort/Termin an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
*****