Sportanerkennung

Mit deiner Anmeldung bei Komm Kickern hilfst du dabei die Voraussetzungen für die Sportanerkennung beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu erreichen. Die Sportanerkennung eröffnet verschiedene Fördermöglichkeiten, die dazu beitragen, Tischfußball als Sportart weiter zu etablieren und die notwendigen Mittel für Training, Turniere und Vereinsarbeit bereitzustellen.

Zu den Fördermöglichkeiten und weiteren Vorteilen gehören unter anderem:

  • Zahlreiche Stiftungen, die Sportprojekte finanziell unterstützen. Bei diesen können Anträge auf Fördermittel für Tischfußballprojekte gestellt werden.
  • Verschiedene staatliche Programme bieten finanzielle Unterstützung für Sportvereine und -projekte.
  • Erleichterter Zugang und vergünstigte Konditionen bei der Buchung von Sporthallen und weiteren Einrichtungen. 

Zudem ist die Sportanerkennung die Grundlage für das Fernziel einer jeden Sportart die Anerkennung durch das IOC (Internationales Olympisches Komitee).

Wenn auch du dabei unterstützen möchtest, registriere dich einfach bei Komm Kickern mit der Angabe deines Vornamens, Nachnamens, Geschlechts und Geburtsjahres. Mehr benötigt es nicht. Mit deiner Registrierung wird dir eine dauerhaft kostenfreie D-Lizenz durch den Deutschen Tischfußballbund ausgestellt.

Schau auch gerne in einem der zahlreichen lokalen Vereine vorbei, um mehr über den Drehstangen-Sport zu erfahren. Interessierte Gäste sind immer willkommen - sei es, um einen ersten Einblick zu gewinnen und einfach nur zuzusehen oder um aktiv mitzuwirken. Anfänger:innen, die mit dem Kickern beginnen möchten, bekommen dort die Grundlagen vermittelt. Vereine in deiner Nähe findest du ganz einfach über Komm Kickern (gehe hierzu auf „Karte“ und setze den Filter auf „Verein“) oder über https://dtfb.de/kickern/verein-finden.

Wenn du den wettbewerblichen Aspekt des Kicker-Sports kennenlernen möchtest, ermöglicht dir die D-Lizenz die Teilnahme an Mini-Challengern, einem Turnierformat welches von lokalen Vereinen organisiert wird. Lass dich nicht davon abschrecken, wie der sportliche Ansatz des Tischfußballs sich vom Kneipensport unterscheidet. Du wirst erstaunt sein!