Deutsche Senioren-Meisterschaft 2022
St. Wendel
Saalbau, Balduinstraße 49, 66606 St. Wendel
Covid-19
Bei der DM gilt die 3G-Regel.
3G steht für vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet.
Als getestet gelten Personen, die einen Nachweis über einen negativen Corna-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist.
Zusätzlich ist für alle Anwesenden verbindlich, sich an die AHA+L-Formel zu halten. Das bedeutet:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Maske tragen
Am Tisch sind die Aktiven bei ihren Begegnungen von der Maskenpflicht befreit.
Disziplinen
-
Senioren Ü50:
Doppel & Einzel -
Seniorinnen Ü50:
Doppel & Einzel -
Senioren Ü63:
Doppel & Einzel -
Senioren-Mixed
Standort
Die Deutsche Senioren-Meisterschaft findet vom 30.04. - 01.05.2022
im Saalbau, Balduinstraße 49 in 66606 St. Wendel statt.
Zeitplan
Samstag, 30. April 2022 | |
9:30 Uhr | Hallenöffnung |
11.00 Uhr | Beginn der Vorrundenspiele im Doppel |
15.00 Uhr | Beginn der KO-Runden im Doppel und Mixed |
15.00 Uhr | Beginn der KO-Runden im Classic |
20.00 Uhr | Siegerehrung Doppel und Mixed |
Sonntag, 1. Mai 2022 | |
9:00 Uhr | Hallenöffnung |
9.30 Uhr | Beginn der Vorrunden im Einzel |
14:00 Uhr | Beginn der KO-Runden im Einzel |
19.30 Uhr | Veranstaltungsende |
Regeln
Gespielt wird nach den Regeln der ITSF.
Allen Anordnungen der Turnierleitung ist Folge zu leisten.
Schiedsrichter werden mit 2€ Pro Satz/Team vergütet.
Es gilt der ITSF-Dresscode mit der Abweichung, dass im Doppel und im Mixed die beiden PartnerInnen einheitliche Shirts tragen müssen.

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Mail unter folgenden Angaben:
- Name
- Disziplin // Partner
Kontaktadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Startgelder & Orgapauschale
Orgapauschale je Teilnehmerin: | 15€ |
Startgeld je Kategorie: | 5€ |
Spielberechtigung
Für die Deutsche Senioren-Meisterschaft 2022 sind alle DTFB Aktiven der
Jahrgänge 1971 und älter spielberechtigt, für die Ü63-Disziplinen die
Jahrgänge 1958 und älter, sofern Sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder nachweislich seit mindestens einem Jahr ihren ersten und ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.
Zusätzliche Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz
der A-Spiellizenz, welche über Paypal mit Hilfe dieses Dokuments DTFB/ITSF Lizenzerweiterung (office.com) erworben werden kann. Alternativ ist die Zahlung auf der Veranstaltung möglich.
World Cup Qualifikation
In mehreren Disziplinen werden noch WM-Startplätze ausgespielt. Mit welchen DM-Platzierungen man sich für die WM qualifiziert, ist in nachfolgendem Dokument ersichtlich:
Im Rahmen der DM werden am Samstagabend zusätzlich noch die jeweils 6 WM-Startplätze in den Classic-Disziplinen der Ü50-Damen und im Ü63 ausgespielt. Diese beiden Classic-Disziplinen zählen nicht als offizielle DM-Disziplinen, so dass dafür kein DM-Titel vergeben wird.