Zum Hauptinhalt springen

1. Damen-Bundesliga

Immer mehr Frauen begeistern sich für den Tischfußballsport, und die deutschen Damen gehören zur Weltspitze: Mit vier World-Cup-Siegen (2009, 2012, 2013 und 2022) sind sie Rekord-Weltmeisterinnen. Im internationalen Wettbewerb sorgen sie regelmäßig für herausragende Erfolge und setzen neue Maßstäbe.
In der 1. Damen-Bundesliga treten 14 Teams an, die mit Nationalspielerinnen aus vielen Ländern besetzt sind. Dieser Mix aus Top-Talenten und internationaler Stärke macht die Liga zur weltweit stärksten ihrer Art. 
Mit Unterstützung unseres Hauptsponsors, der Gauselmann Gruppe, bietet die Liga ein hochwertiges Übertragungserlebnis und moderne Tribünen – und zieht so Jahr für Jahr immer mehr Fans an.

Weitere Infos findet ihr hier.


(Auf- und Abstiegs-, sowie Regelmodalitäten können sich ändern.)

Alexander Reichl

 

Informationen

Kategorie : Herren
Vereine : KDC Vorderbreitenthann e.V.
Kixx'n'Trixx Halle e.V.
Organisationen : Bayerischer Tischfußballverband BTFV
Mitteldeutscher Tischfußballverband MTFV
Nationale Spielernr.: 00-1453
Internationale Spielernr.: 27612112
Lizenz: A
 

Ranglistenplatzierungen

Rangliste Platz Meldungen
2025
Herren 230 1310
Herren (Challenger) 203 1206
2024
Herren 722 1582
Herren (Challenger) 994 1049
2023
Herren 572 1525
2022
Herren 539 1154
 

Meldungen

Turnier Datum Ort Disziplin Platz Meldungen
2025
Challenger Sa., 18.10.2025 Jena Offenes Doppel 11 26
ITSF 500 Frankfurt Sa., 04.10.2025 Frankfurt Offenes Doppel 25 80
Challenger Sa., 30.08.2025 Halle Offenes Doppel 13 34
Challenger P4P So., 25.05.2025 Münchberg Offenes Doppel 17 29
ITSF 250 P4P Sa., 19.04.2025 Frankfurt Offenes Doppel 17 58
Challenger Sa., 12.04.2025 Kulmbach Offenes Doppel 3 36
Challenger Sa., 22.02.2025 Augsburg Offenes Doppel 5 25
Challenger P4P So., 05.01.2025 Ottobeuren Offenes Doppel 13 72
2024
ITSF 500 P4P Sa., 09.11.2024 Darmstadt Offenes Doppel 33 98
Challenger P4P Sa., 06.01.2024 Ottobeuren Offenes Doppel 33 63
2023
ITSF Masters So., 12.11.2023 Oberhof Offenes Doppel 65 100
ITSF Masters Sa., 11.11.2023 Oberhof Offenes Einzel 97 146
Challenger P4P So., 10.09.2023 Bonn Offenes Einzel 49 80
Challenger P4P Sa., 09.09.2023 Bonn Offenes Doppel 25 51
Challenger P4P Sa., 24.06.2023 Sulzbach Offenes Doppel 49 70
Challenger P4P So., 21.05.2023 München Offenes Einzel 65 82
Challenger P4P Sa., 20.05.2023 München Offenes Doppel 33 58
Challenger Sa., 08.04.2023 Bamberg Offenes Doppel 12 23
Challenger P4P Sa., 07.01.2023 Allgäu Offenes Einzel 49 91
Challenger P4P Fr., 06.01.2023 Allgäu Offenes Doppel 33 67
2022
Challenger Sa., 15.10.2022 Kulmbach Offenes Doppel 6 16
P4P Darmstadt Sommerturnier Sa., 13.08.2022 Sulzbach Offenes Doppel 25 48
P4P Darmstadt Sommerturnier So., 14.08.2022 Sulzbach Offenes Einzel 33 86
P4P Darmstadt Sa., 09.04.2022 Darmstadt Offenes Doppel 65 91
 

Disziplin

Mannschaft Wettbewerbe
2025
4. Regional Schiedsrichter
 

Letzte Doppelspiele

Datum Spieler Spieler Ergebnis
18.10.2025
Challenger
6. Runde Vorrunde
Reichl, Alexander / Fischer, Johannes Riedel, Nicolas / Treiber, Robert Niederlage
18.10.2025
Challenger
5. Runde Vorrunde
Reichl, Alexander / Fischer, Johannes Erz, Lukas / Salman, Alaa Sieg
18.10.2025
Challenger
4. Runde Vorrunde
Reichl, Alexander / Fischer, Johannes Wohlfarth, Tina / Künzel, Max Niederlage
18.10.2025
Challenger
Finale Zusatzrunde
Reichl, Alexander / Fischer, Johannes Angermüller, Valentin / Sauerländer, Sarah Sieg
18.10.2025
Challenger
3. Runde Vorrunde
Reichl, Alexander / Fischer, Johannes Malcher, Anna-Lena / Raic-Milosevic, Darjan Niederlage
18.10.2025
Challenger
2. Runde Vorrunde
Reichl, Alexander / Fischer, Johannes Hümmer, Jochen / Hanschen, Alexander Sieg
18.10.2025
Challenger
1. Runde Vorrunde
Reichl, Alexander / Fischer, Johannes Tsevelev, Roman / Bussilliat, Maximilian Sieg
04.10.2025
ITSF 500 Frankfurt
2. Runde Hauptrunde
Reichl, Alexander / Röttcher, Tobias Stark, Stephan / Jakobi, Sven Niederlage
 

Partner & Sponsoren